Behandlungsziel
Mein Ziel ist es mit einer ganzheitlichen Betrachtung, das Wohlbefinden Ihres Tieres zu steigern. Die Physiotherapie hilft beim Erhalt eines gesunden Gangbildes, dessen Wiederaufbau oder bei der Reduzierung von Schmerzen. Sie fördert den Stoffwechsel und die Durchblutung. Ich unterstütze die Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit und Koordination.
Die Tierphysiotherapie bei Hunden und Katzen ist eine wichtige und nützliche Technik, die vor allem in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist.
Meine
Behandlungsmöglichkeiten
-
Schmerzreduktion, Lösung von Adhäsionen, Mehrdurchblutung, Tonusveränderung und Stoffwechselverbesserug
Ich nutze die Effleurage, Petrissage, Friktion, Vibration und das Tapotement. Zur Unterstützung nutze ich das Novafon.
-
Schmerzlinderung, lässt entzündliche Schwellungen besser abklingen, hilft in der Heilungsphase, regt den Lymphabfluss an, geeignet für Behandlungen von Ödemen, Hämatomen und Entzündungen
-
Eine Therapie für stark angespannte Muskeln, Kontrakturen, Narben oder Adhäsionen
Mithilfe von Postisometrischer Relaxation oder Antagonistenhemmung
-
Der Therapeut unterstützt Bewegungsversuche des Patienten
Passives Bewegen (Schmerzsenkung, Durchblutungssteigerung, Atrophieprophylaxe)
Isometrische Übungen (Kraft-und Ausdauersteigerung)
-
Muskelkräftigung, Gleichgewichtsübungen, Koordination, Stabilität
Mithilfe von Slalom, Cavaletti, Stepper, Wackelbrett und Luftkissen
-
Nervenstimulation, Verbesserung der Bewegungsmöglichkeiten, Normalisierung des Muskeltonus und Abbau pathologischer Bewegungsmuster
Mithilfe von Musterorientierte Bewegungsinduktion und Reflexinduziertem Training
-
Behandelt reversible Störung (Blockierungen), regt Selbstheilungskräfte des Körpers an, Gelenkpflege und stellt das Bewegungsausmaß wieder her
-
Die Osteopathie betrachtet den Organismus im Ganzen
Iliosakralgelenk deblockieren, spezielle Untersuchungen der Wirbelsäule
-
Entzündungshemmend, Gerinnungshemmend, Durchblutungsfördernd, Lymphdrainage, Analgesie
nur auf Rezept vom Haustierarzt
-
Interferenzstrom (nach Bedarf Manuelle Elektrokinese): Reguliert gestörte Funktion im Bewegungssystem, Organsystem und Nervensystem.
Tiefenwirkung, sensibel unauffällig, Narbenbehandlung, Schmerzlinderung, Wundheilungsförderung, Ödembehandlung
TENS: Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung, Muskelrelaxation, Förderung von Heilungsprozessen
-
Durchblutungsförderung, Stoffwechselanregung
Rotlicht, Heiße Rolle
-
Die TCM ist ein komplexes, ganzheitliches Medizinsystem, welches die Lebewesen als Einheit von Körper, Geist und Seele sowie im engen Zusammenspiel mit der Umwelt verbindet.
Akupunktur: Schmerzlinderung, Narbenentstörung, Stärkung des Immunsystems